- Fehu

Althochdeutsch: fehu, fahu
Altenglisch: feoh
Altnordisch: fe, fehu, feu
Gotisch: faihu, fe
Feoh byth frofur
fira gehwylcum;
sceal ðeah manna gehwylc
miclun hyt doelan
gif he wile for drihtne
domes hleotan
Feoh ist ein Trost für alle Menschen;
Doch muss ihn jeder frei verschenken,
Wenn er zu Ehre gelangen will
Vor dem Angesicht des Herrn.
Runengesang
f f f f f f f
faa faa faa faa faa faa - ffffa ffffa ffffa ffffa
fee fee fee fee fee fee - ffffe ffffe ffffe ffffe
feu feu feu feu feu feu - fffeu fffeu fffeu fffeu
feeehuuu - ffffeeeehuuuu (oder fffaaiihuuu)
Traditionell ist die Bedeutung von Fehu "Rinder". Die Form der Rune erinnert an die Hörner eines gehörnten Tieres, oder an die Raben Odins (wenn man sie dreht). In den damaligen nördlichen indoeuropäischen Kulturen war das Vieh ein wesentlicher Bestandteil des Lebens.
Ein weiterer Aspekt von Fehu wird mit dem Urfeuer assoziiert.
Die Kämpfe am Ende der großen Wanderbewegungen sind ein letzter Aspekt dieser Rune. Indoeuropäische Wortwurzeln wie Pei- (verletzen), peik- (schneiden, markieren) und das altenglische feoþe und das althochdeutsche fehþa (kämpfen).
Magische Wirkungen
Stärkung der psychischen Kräfte
Medium für die übertragung oder Projektion von Kraft
Aussendende Rune
Anziehung der projektierten Macht von Sonne, Mond und Sternen in die persönliche Sphäre (Anmerkung: Dabei auf die Uhrzeit achten, da Ladung sehr stark ist)
Förderung der persönlichen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung sowie Vergrößerung des persönlichen Reichtums
Beeinflußung beweglicher Güter, Zerstörung feindlicher Positionen
Amulette gegen finanzielle Schwächen und Bedrohungen, Talismane für materielle Mehrung.
Heilrune
Zuständigkeit für den Brustbereich und für/gegen Atmungsbeschwerden
Kräftigung bei Krankheit und in Zeiten seelischer Krisen, Heilung erkrankter Fortbewegungsorgane
Orakelbedeutung (nach B. King)
Finanzielle Stärke und Wohlstand in der Gegenwart und nahen Zukunft. Gewonnener und/oder erworbener Besitz
Numerische Bedeutung
Einheit
- Uruz

Althochdeutsch: ur, uruz
Altenglisch: ur
Altnordisch: ur, urur
Gotisch: urus, uraz
Ur byth anmod
ond oferhyrned
felafrecne deor
feoteth mid hornum
mære morstapa
thaet is modig wuht
Ur ist stolz und hat große Hörner.
Er ist ein sehr wildes Tier
Und kämpft mit seinen Hörnern,
Ein großer Wanderer durch die Moore,
Und ein Geschöpf voller Mut.
Runengesang
uuuuuuuuuu
uuuuur uuuuur uuuuur - uuurrr uuurrr uuurrr
uurruuss uurruuss - uuuruuus uuuruuus
Ur bezeichnet den Auerochsen, ein wildes Rind, das heute ausgestorben ist. Der Ur ist nicht mit den heutigen Rindern verwandt. Er was wesentlich größer mit einer Schulterhöhe von bis zu sechs Fuß und er war unzähmbar.
Die Rune selbst stellt die Hörner des Ur dar, und kann als Tor zur Unterwelt gesehen werden. In prähistorischen Zeiten könnte diese Rune ein Zeichen für einen Höhleneingang gewesen sein.
In übergangsriten töteten junge Männer den Ur, um ihre Männlichkeit zu beweisen. Die Trophäen waren im zeremoniellen Trinken von Bedeutung.
Ur kann auch als Hinweis auf den Urdbrunnen gesehen werden. Der Urdbrunnen verleiht Gesundheit, Leben und Einfachheit und offenbart das wesentliche Selbst. Ur- als Vorsilbe im deutschen weist auf großes Alter hin.
Magische Wirkungen
Kreatives Erschaffen und Formen äußerer Umstände durch Willenskraft und Imagination bzw. Inspiration
Heilung und Aufrechterhaltung eines guten geistigen und körperlichen Gesundheitszustandes
Anziehung von glücklichen äußeren Umständen
Induktion magnetischer Erdströme
Bewußtwerdung der Kausalität sowie Erkennen und Verstehen des Selbstes
Konzentrationsfördernd, Schutz vor Nachläßigkeit und Unzuverläßigkeit bei materiellen Unternehmungen
Erdung und organische Kräftigung, Steigerung der Vitalität
Talisman für die Stabilisierung und Konkretisierung geschäftlicher Vorhaben und zur Sicherung von Grund und Boden.
Heilrune
Zuständigkeit für die Muskulatur, der körperlichen Kraft
Stärkung der Abwehrkräfte, Förderung einer gesunden körperlichen Konstitution.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Körperliche Kraft und Schnelligkeit. Kann sich auf den Befrager oder auf andere beziehen.
Numerische Bedeutung
Zwei Hörner
- Thurisaz

Althochdeutsch: thurisaz, thorn
Altenglisch: thorn
Altnordisch: thuris, thurisar, thurs
Gotisch: thauris, thyth
Thorn by ðearle scearp
ðegna gehwylcum
anfeng ys yfyl
ungemetum rethe
manna gehwylcum
ðe him mid resteð
Der Dorn ist scharf,
übel für jeden Ritter, der ihn berührt,
äußerst unangenehm für alle,
Die sich auf ihn setzen.
Runengesang
þ þ þ þ þ þ þ þ þ þ
þþþuuurrriiisssaaazzz - þuuuuriiiisaaaaz
þþuurr þþuurr þþuurr þþuurr
þþuu þþuu þþuu þþuu
Dornenbüsche und Hecken schaffen Trennung, Einschränkung, Schutz und Abgrenzung. Dornen selbst sind ein natürlicher Schutz der Pflanzen, ihre Früchte zu schützen. In manchen Märchen findet ein Dornenwall Erwähnung.
Thor oder Donar war eine landwirtschaftliche Gottheit, die Felder fruchtbar machte, Riesen vertrieb und für Recht und Ordnung sorgte. Diese Rune ist auch den Gegenspielern zu Thor, den Riesen zugeordnet, und damit ein Symbol der primitiven und besessen machenden Triebe, die die Ordnung der Welt bedrohen.
Magische Wirkungen
Aktive Verteidigung
Zerstörung von Feinden
Fluch
Umsetzen des Willens in Handlung
Vorbereitung für die Entwicklung in allen Bereichen.
Liebesmagie
Dreifache Thurisaz Rune = Trollrunen, welche die nachfolgende(n) in ihrer Wirkung umkehren.
Amulette gegen Gewaltausübung durch Gegner
Talismane für Liebesbeziehungen.
Heilrune
Zuständigkeit für das Herz.
Abschirmung von gesundheitsschädlichen Einflüssen.
Behandlung von Potenzproblemen.
Orakelbedeutung (nach B.King)
Konflikte und Verwicklungen aggressiver Art. Unzuverlässigkeit. Neigung zum Wandel und zur Veränderung.
Numerische Bedeutung
Dreieck, eingeschlossene Energie (siehe auch das klassische Evokationsdreieck!)
- Ansuz

Althochdeutsch: ansuz, as
Altenglisch: os
Altnordisch: óss, ós, asur
Gotisch: ansuz, aza
Os byth ordfruma
lere spræce
wisdomes wrathu
ond wintena frofur
and eorla gehwam
eadnys ond tohiht
Os ist die Quelle aller Sprache
Eine Säule der Weisheit
Und ein Trost für weise Männer,
Ein Segen und eine Freude
Für jeden Ritter.
Runengesang
aaaaaaaaaaaaa
aaaaassss aaaaassss - aaaassssaaaa aaaassssaaaa
aaaannnnssssuuuussss
Ansuz hat mit dem Göttergeschlecht der Asen zu tun. Altisländisch Oss hat drei Bedeutungen: die Asen, die Eins auf einem Würfel (As im Kartenspiel!) und die Höhe eines Berges. Ass wird auch mit dem stützenden Pfeiler in Verbindung gebracht, der in früheren Zeiten die Zeltstange war und symbolisch die Welteneibe darstellte.
Der wehende Mantel Odins oder der Seelenvogel können in dieser Rune gesehen werden.
Eine weitere Bedeutung ist die Sprache. Sie bezieht sich auf Sprache, Kommunikation, Atem, Worte und auf den Wind.
Magische Wirkungen
Steigerung sowohl der aktiven als auch der passiven magischen Kraft hellseherischer Fähigkeiten.
überzeugungskraft und Magnetismus des sprachlichen Ausdruckes, Macht der Suggestion und der Hypnose.
Erlangen von kreativer Weisheit, Inspiration, Ekstase und Kommunikation mit dem göttlichen.
Verbannung von Tod und Furcht durch das Wissen von Woden.
Förderung der Inspiration und überzeugungskraft, Zugang zu Ekstase und Kreativität.
Amulette gegen Intrigen und übler Nachrede
Talismane für sprachliche Aktivitäten und zur Steigerung der Intuition und Sensitivität
Heilrune
Zuständigkeit für Mund, Zähne und Sprachstörungen.
Behandlung von Organen des Sprechens und deren Erkrankungen, unterstützend bei Heilsuggestionen.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Segnungen, vor allem im Zusammenhang mit Religion. Der Trost des Glaubens.
Numerische Bedeutung
Universelle Schöpfung.
- Raido

Althochdeutsch: raido
Altenglisch: rad
Altnordisch: rat, raiðu, rið, reið
Gotisch: reída reda
Rad byth on recyde
rinca gehwylcum
Sefte ond swithwæt
ðemðe sitteth on ufan
meare mægenheardum
ofer milpathas
Rad scheint leicht für jeden Krieger,
Wenn er zu Hause ist,
Und ist sehr mutig für jenen,
Der auf den großen Straßen reist,
Auf dem Rücken eines starken Pferdes.
Runengesang
rrrrrrrrrrrrrrr
rrrriiiiðððð - rrraaaiiiðððuuu
rrraaa rrreee rrriii rrrooo rrruuu
Diese Rune bezieht sich im wesentlichen auf das Reiten, Reisen und das Abenteuer der Suche. Das Rad als Kreis ist eine versteckte Symbolik hinter dieser Rune. Jahreskreis und Kreis des Rates sind dabei verknüpfte Elemente. Allerdings sind bei Raidho eher Begriffe wie Harmonie, Ordnung und Ritual im Vordergrund. Die zyklischen Aspekte des Rades finden wir in Jera wieder.
Magische Wirkungen
Fördert rituelle Fähigkeiten und Erfahrungen
Zugang zu "innerer Führung"
Stärkt das Bewußtsein für richtige und natürliche Vorgänge
Verschmelzung mit dem persönlichen Rhythmus und mit dem Weltrhythmus
Erfahrung von Gerechtigkeit
Förderung von Mobilität
Beschleunigen von Zyklen
Festigung der eigenen Mittung
Schutz auf Reisen
Sieg bei Gerichtsprozessen
Amulette gegen Prozeßverluste und Reiseunfälle
Talismane für Gerichtsverhandlungen und Reisen.
Heilrune
Zuständigkeit für Beine und Gesäßbacken
Einsatz zur Wiederherstellung einer gesamtorganischen Ordnung von Geist und Körper. Behandlung rhythmischer Störungen.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Reise, sowohl physische als auch weltanschauliche. Die richtige Entscheidung fällen und ausführen.
Numerische Bedeutung
Leben an sich. Kosmisches Leben.
- Kenaz

Althochdeutsch: kaunaz, kenaz, kano, kien
Altenglisch: cen, ken
Altnordisch: kaun, kauna, chaon
Gotisch: kusma, chozma
Cen byth ewicera gehwan
cuth on fyre
blac ond beorthlic
byrneth oftust
ðær hi æthelingas
inne restath
Cen ist jedem lebenden Menschen bekannt.
Seine hell strahlende Flamme
Brennt immer dort,
Wo Adelige drinnen sitzen.
Runengesang
k k k k k k k k k
keeennnaaazzz - kaaauuunnn - kaaauuunnnaaazzz
kaaa keee kaauu kiii
Diese Rune bezieht sich sehr stark auf das Feuer, allerdings nicht auf das Urfeuer oder die solare Flamme. Vielmehr zeigt sie den menschlichen Ausdruck des Feuers. Einerseits die Fackel und andererseits Krankheit und Tod.
Magische Wirkungen
Förderung der Fähigkeiten auf allen Gebieten
Kreative Inspiration
Höhere Polarisierung als Medium
Prozesse der Regenerierung und Heilung
Liebe - insbesondere die sexuelle
Schutz vor Feuer
Besänftigung von cholerischem Temperament
Aktive Verteidigung, Gegenangriffe
Amulette gegen Brandausbrüche, Fieber und Entzündungen
Talismane zur Steigerung der Kreativität und für sexuellen Erfolg.
Heilrune
Behandlung von Entzündungen, Vereiterungen, Brandwunden und überhohem Fieber sowie Erkrankungen des Gentialbereiches, Heilung von Augenleiden.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Möglichkeit gesundheitlicher Probleme sowie allgemeiner geistiger oder körperlicher Kränklichkeit oder des Unbehagens.
Numerische Bedeutung
Göttliche Intelligenz - FENRIR
- Gebo

Althochdeutsch: gebo, gifo
Altenglisch: gyfu
Altnordisch: gebo
Gotisch: giba, geuua
Gyfu gumena byth
gleng and herenys
wrathu and wyrthscype
and wrðæcna gehwan
ar and ætwist
ðe byth othra leas
Gyfu sorgt für Ruhm und Ehre
,
Die das eigene Ansehen heben.
Es bringt Hilfe und Unterhalt
Für alle unglücklichen Menschen,
Die nichts anderes haben.
Runengesang
g g g g g g g
geeebooo - giiiffffoooo
geeeuuuaaa
Gebo bedeutet im althochdeutschen "geben". Allerdings tauchen im indoeuropäischen immer beide Aspekte auf: Geben und Nehmen.
Die Rune zeigt das Malkreuz und steht auch für Mehrung.
Magische Wirkungen
Sexualmagie
Einweihung durch Sexualmagie
Mystische Vereinigung
Steigerung der magischen Kräfte
Harmonie zwischen Geschwistern und Liebenden
Magischer Einfluß im Reich der Götter und der Menschen
Erlangung von Weisheit
Förderung des Gruppenzusammenhaltes
Schutz vor Unterwanderung und Zwietracht
Liebeszauber
Amulette gegen Geiz, Erstarrung und unberechtigte materielle Ansprüche anderer
v
Talismane für Liebe und Wohlstand
Für Bindezauber sowie für Segenssprüche oder Flüche
Heilrune
v
Zuständigkeit für Vergiftungen
Kräftigung der inneren Mittung, Auflösung von Blockaden, Freisetzung des Energieflußes, Harmonisierung sexueller Störungen.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Geschenke/Gaben, sowohl im Sinne von Opfer als auch von Großzügigkeit. Alle im Zusammenhang mit Austausch stehenden Dinge, darunter auch Verträge und persönliche Beziehungen.
Numerische Bedeutung
Die glückliche Sieben, ein Geschenk - LOKI
- Wunjo

Althochdeutsch: wyn, wynne, wunna, wunno
Altenglisch: wyn, wenne
Gotisch: winja, uuinne
Wenne bruceth
ðe can weana lyt
sares and sorge
and him sylfa hæfth
blæd and Blysse
and eac byrga geniht
Wenne genießt jener, der kein Leiden,
Keine Trauer oder Sorge kennt,
Der Wohlstand und Glück hat
Und ein hinreichend gutes Haus.
Runengesang
wwwwwwwwwwwww
wwwuuunnnjjjooo
wwwaaa wwweee wwwuuu wwwooo
wwwuuunnn - wwwuuunnnaaa
Wunjo ist eine Rune der Freude und des Glückes. "Wonne" geht auf diese Wurzel zurück. Wunjo stellt ein Paar in sexueller Vereinigung dar (oder auch eine Kornähre). Er als Erde und sie über ihn gebeugt (dabei ist die Rune um 90° gedreht vorzustellen).
Magische Wirkungen
Stärkt Verbindung und Zusammengehörigkeit
Beschwören von Kameradschaft und Harmonie
Verhindert Entfremdung
Glück und Wohlbefinden
Bewußtwerdung der Vielschichtigkeit der Beziehungen zwischen allen Dingen
Verbindung der Runen für spezifische Zwecke
Steigerung von Humor, Heiterkeit und allgemeinem Wohlbefinden und Steigerung der eigenen Anziehungskraft
Amulette gegen Mutlosigkeit, Depression und Pessimismus
Talismane für allgemeines Glück, Wohlbefinden und Zusammenhalt in Familien und anderen Gemeinschaften.
Heilrune
Zuständigkeit für Atemstörungen und allgemeiner Schmerzlinderung. Einsatz zur seelischen Aufheiterung und Steigerung der Lebensfreude. Förderung der Genesung durch Stärkung des Gesundheitsbewußtseins.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Wonne, Freude aber auch die Möglichkeit des übertreibens. Bei Zügelung allgemeiner Erfolg und Wertschätzung.
Numerische Bedeutung
Gleichgewicht - HELA
- Hagalaz

Althochdeutsch: hagalaz
Altenglisch: haegl
Altnordisch: hagl, haal
Hægl byth hwitust corna
hwyrft hit ofheofones lyfte
wealcath hit windes scura
weortheth hit to wætere syððan
Haegl ist das weißeste Korn,
Es fällt vom Himmelsgewölbe,
Wird vom Wind umhergewirbelt
Und schmilz dann zu Wasser.
Runengesang
hhhaaaagaaalllaaaassss
hhhaaalll - hhhaaagaaalll
hhhaaa hhhæææ hhheee
haaagaaalaaas
Um 90° gedreht zeigt die Rune den vom Himmel fallenden Regen.
Hagalaz ist eine Winterrune. Der Winter war und ist eine Jahreszeit des Schlafes, der Dunkelheit und des Schnees. Kriege und andere Aktivitäten im Freien mußten unterbrochen werden. Reisen waren unmöglich. Die Kälte des Winters reinigt und heilt, aber nicht sanft. Eine andere Form dieser Rune erinnert an den Schneekristall.
Magische Wirkungen
Vollkommenheit und Gleichgewicht der Kräfte
Mystische und göttliche Erfahrung und Wissen
Operation der Entwicklung und Evolution, Schutz.
Förderung der Fruchtbarkeit und der Keimung auf allen Ebenen
Harmonisierung, Bannung von Fremdeinflüßen, aktive Verteidigung oder Angriff (Hagelzauber)
Amulette gegen Angriffe und Katastrophen aller Art
Talismane für das Gedeihen von Vorhaben
Heilrune
Zuständigkeit für Wunden, Schnitte und Blutkrankheiten.
Wiederherstellung der persönlich-kosmischen Harmonie, deren Störung von der Erkrankung angezeigt wird. Steigerung der Heilungskräfte, Harmonisierung der feinstofflichen Körperenergien, Förderung der Fruchtbarkeit.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Unkontrollierte Kräfte, sei es im Unbewußten oder außerhalb in der physischen Welt, dort vor allem das Wetter.
Numerische Bedeutung
Die Neun Welten - IORMUNGANDR
- Naudiz

Althochdeutsch: nauthiz, not
Altenglisch: nyd
Altnordisch: naut, nauðir, nauðr, nauð
Gotisch: nauthz, noiczAlthochdeutsch: nauthiz, not
Altenglisch: nyd
Altnordisch: naut, nauðir, nauðr, nauð
Gotisch: nauthz, noicz
Nyd byth nearu on breostan
weortheth hi theah oft
nitha bearnum
to helpe and to hæle gehwæthre
gif hi his hlystath æror
Nyd ist bedrückend für das Herz,
Doch oft erweist es sich als Quelle der Hilfe
Und Erlösung für die Kinder der Menschen,
Wenn es zur rechten Zeit beachtet wird.
Runengesang
nnnnnnnnnnn
nnnnaaaauuuuþþþþiiiissss
nnnnnaauuþþþþþiissss - nnaaaaauuuuuþþiiiiizz
nnniii nnnaaa nnnooo nnnuuu
Nauthiz ist eine Binderune und eine Löserune, des Zusammenkommens und Trennens. Der Knoten - eine Lesart dieses Zeichens - führt zum Netz, das geknüpft wird. Das Netz der Nornen wird in diesem Knoten gewoben. Die Form der Rune kann auch als Feuerbohrer interpretiert werden, und weist auf die in frühesten Zeiten lebensnotwendige Funktion dieses Werkzeuges zum überleben und zur Feuergewinnung hin.
Um 90° gedreht zeigt die Rune den Sonnenuntergang.
Magische Wirkungen
überwindung von Leid oder negativem Schicksal - Not-Wendung
Entwicklung magischer Willenskraft und spiritueller Kräfte.
Willentlich gelenkter Einsatz der Widerstandskräfte, um magische Ziele zu erreichen.
Plötzliche Inspiration, Beseitigung von Haß und Streit.
Bedürfniss und Verlangen nach Ordnung
Erkenntnis persönlicher Notwendigkeiten
Schutz- und Liebesmagie - Eroberung eines geliebten Menschen
Gegenangriffe zur Schwächung und Auszehrung des Gegners.
Amulette gegen Not und materielle Angriffe.
Talismane zur Stärkung der Widerstandskraft und zur Förderung des Einfallsreichtums sowie zur überwindung materieller Widrigkeiten.
Heilrune
Zuständigkeit für die Arme.
Abwehr und Verhinderung von Krankheiten aller Art. Hilfe bei depressiven Syndromen, Mattheit, Verlust des Lebenswillens.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Einschränkung durch Not, harte Arbeit bringt schließlich Linderung von Leid durch finanzielle Einschränkung.
Numerische Bedeutung
Potentielle Kraft
- Isaz

Althochdeutsch: is, isa
Altenglisch: is, isar
Altnordisch: iss, is, isar
Gotisch: iiz, eis
Is byth oferceald
ungemetum slidor
glisnath glæshluttur
gimmum gelicust
flor forste geworuht
fæger ansyne
Is ist sehr kalt und äußerst glatt.
Es glänzt so rein wie Glas
Und fast wie Edelsteine.
Es ist ein Boden, der vom Frost geschaffen wird,
Und sehr schön anzusehen.
Runengesang
iiiiiiiiiiiiiiiiii
iiiiisssssaaaa - iiiiiiiiiissaaaaaaaaa
iiiiiiissssssssaaaaaaaarrrrrrrr
Isas wesentliche Bedeutung ist die Stasis, das Einfrieren jeglicher Bewegung und Entwicklung. Eine weitere Bedeutung ist das Ich, welches aus eingefrorenen Bildern bestehend, die Manifestation der Identität darstellt.
Das Bild von Isa ist der Eiszapfen.
Magische Wirkungen
Die erste Rune, die in der Runengymnastik von Marby gelehrt wird.
Entwicklung von Konzentrationsfähigkeit und Willensstärke
Kontrolle und Bann unerwünschter, dynamischer Kräfte.
Integration des Ego innerhalb eines ausgeglichenen multiversellen Systems.
Beherrschung und Kontrolle anderer Wesenheiten
überwindung äußerer und innerer Hektik und Unruhe
Herstellung von Stille und Versonnenheit, Regeneration.
Amulette gegen Lähmung durch widrige Einflüße und Umstände sowie gegen Unruhe und Fahrigkeit in Unternehmungen.
Talismane für Durchsetzungskraft und Beharrlichkeit sowie zur Förderung telepathischer Fähigkeiten.
Heilrune
Zuständigkeit für Erfrierungen, Lähmungen und körperliche Gefühlslosigkeit. Wiederbelebung erfrorener Lebenskräfte
Dämpfung von Hyperaktivität
Therapeutische Ruhigstellung
Blockadebrechende Rune
Orakelbedeutung (nach B. King)
Psychologische Blockaden im Denken oder Handeln, darunter auch Trauer. Beim Werfen verstärkt die Rune die Bedeutung der sie umgebenden.
Numerische Bedeutung
Statische Kraft
- Jera

Althochdeutsch: jera
Altenglisch: ger
Altnordisch: ar, jara
Gotisch: jer, gaar
Ger byth gumena hiht
ðonne god læteth
halig heofones cyning
hrusan syllan
beorhte bleda
beornum ond ðearfunn
Ger ist eine Freude für die Menschen,
Wenn Gott, der heilige König des Himmels, leidet,
Damit die Erde glänzende Früchte hervorbringt
Für die Reichen ebenso wie für die Armen.
Runengesang
jjjjjjjjjjj
jjjjeeeerrrraaaa - jjjjaaaarrrraaaa
aaaaaarrrrrr
jjjjiiii jjjjeeee jjjjaaaa jjjjoooo jjjjuuuu
Jera ist eine landwirtschaftliche Rune und ist einerseits eine Glyphe für die Abgrenzung des Feldes und das Bild des Samens, der aus der Erde hervorsprießt (eine alternative Form deutet darauf hin). Außerdem ist sie eine solare Rune und spiegeltden Zyklus des Jahres wieder. Tod und Wiedergeburt.
Magische Wirkungen
Fruchtbarkeit, Kreativität, Frieden, Harmonie, Erleuchtung.
Begreifen der zyklischen Natur des Multiversums
Begreifen des Geheimnisses des allgemeinen allgegenwärtigen Kreislaufes
Manifestation anderer Konzepte in der sichtbaren Welt
Förderung von Projektion und Sicherung der Ernte und Fruchtbarkeit
überwindung von Stagnation
Amulette gegen Schäden durch andere
Talismane zur überwindung von Stagnation, Terminschwierigkeiten und zur Förderung des allgemeinen Gelingens längerfristiger Vorhaben
Heilrune
Zuständigkeit für den Darmtrakt und für Verdauungsstörungen.
Wiederherstellung des natürlichen Zyklus, Korrektur organische Rhythmusstörungen
Orakelbedeutung (nach B. King)
Hoffnungen und Erwartungen von Frieden und Wohlstand. Die Verheißung von Erfolg. Die Resultate früherer Bemühungen werden verwirklicht.
Numerische Bedeutung
Die Zwölf Monate, Erntezeit
- Ihwaz

Althochdeutsch: ehwaz, eiwaz
Altenglisch: eoh
Gotisch: eyz, egeis
Eoh byth utan
unsmethe treow
heard hrusan fæst
hyrde fyres
wyrtrumun underwrethyd
Wyn on ethle
Eoh ist ein Baum mit rauher Rinde,
Hart und fest in der Erde,
Gestützt von seinen Wurzeln,
Ein Wächter der Flamme
Und eine Freude auf einem Hof.
Runengesang
eeeeeooooooh
eeeeeeeewwwwwwwwaaaaaaazzzzzz
aaaaaiiiiiwwwwwaaaaazzzzz
eeeeyyyyzzzz - eeeegeeeeiiiissss
Die Eibe wird mehrere Jahrhunderte alt und ihr Holz wurde bis ins Mittelalter zur Herstellung von Bögen verwendet. Aus dem Gift der Eibe wurde Pfeilgift hergestellt. Die Eibe ist immergrün. Ihr Holz wurde gerne für Runenstäbe oder Amulette gebraucht. Die Mysterien der Eibe sind die Trancen des Todes, des Wahnsinns, der Verwirrung und der inspirierenden Verrücktheit, das Reich der Narren.
Das Urbild der Rune ist der Bogen.
Magische Wirkungen
Einweihung in die Weisheit des Lebensbaumes
Begreifen des Mysteriums von Leben und Tod, und der Befreiung von der Furcht vor dem Tod
Förderung geistiger Ausdauer und starker Willenskraft
Spirituelle Kreativität und Vision
Schutz vor zerstörerischen Kräften
Kommunikation zwischen den verschiedenen Ebenen der Realität - den Welten von Yggdrasil
Erinnerung an frühere Formen der Existenz im Strom der Vorfahren
Steigerung der Ausdauer, starker Schutz vor fremden Zaubern
Bannung unerwünschter Einflüsse
Angriff und Vernichtung von Gegnern (vor Eiben kann kein Zauber bleiben), Entlarvung von Täuschungsmanövern
Amulette gegen Betörung, Schwindeleien und Betrug
Talismane für magischen Schutz sowie für Liebes- und Bindungszauber
Heilrune
Zuständigkeit für Augenerkrankungen
Steigerung der Abwehrkräfte und der Ausdauer
Psychosomatische Ursachenbestimmung
Orakelbedeutung (nach B. King)
Der Antrieb, etwas zu erwerben, der Motivation und Zielstrebigkeit verleiht.
Numerische Bedeutung
Unglück, Zerstörung - Erschaffung.
- Perthro

Althochdeutsch: peord
Altenglisch: peord, peorð
Gotisch: pairtha, petra
Peorð byth symble
plega and hlehter
wlancum (on middum)
ðar wigan sittath
on beorsele
blithe ætsomne
Peord ist eine Quelle des Vergnügens
Und der Entspannung für die Großen,
Wenn die Krieger in der Festhalle
Vergnügt beisammensitzen.
Runengesang
p p p p p p p p
peeerrrþþþrrrooo
peeeeoooorrrrðððð - peeerrrrchtaaaa
pii pee paa poo puu
Steinzeitlich wurde die Rune mit eckigen Spiralen gezeichnet. Sie ist das Zeichen für Tod und Wiedergeburt, und ist der Göttin Perchta geweiht. Die beiden Spiralen werden zu Ostern und zum 1. Mai getanzt und symbolisieren den Lebenslauf und den Sonnenlauf.
Magische Wirkungen
Herbeiführen günstiger Zeitpunkte für Vorhaben
Weissagung, Amulette gegen Pechsträhnen
Talismane für Glücksspiel und zur Förderung der Weissagung. Bindungszauber
Heilrune
Zuständigkeit für die weiblichen Brüste und dem Genitalbereich, für Entbindungen gut. Aktivierung der allgemeinen Lebenslust, besonders bei chronischen Krankheiten.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Weibliche Belange und Mysterien einschließlich der weiblichen Fruchtbarkeit. Kreativität, die ihrer Erfüllung harrt.
Numerische Bedeutung
Involution, Der Geist wird in der Materie organisch
- Algiz

Althocheutsch: yr, ybe, iwa
Altenglisch: eohl
Altnordisch: yr, algir, ýr
Gotisch: alga, ezec
Eohl - secg eard hæfth
oftust on fenne
wexeð on wature
wundað grimme
blode breneð
beorna gewylcne
ðe him ænigne
onfeng gedeth
Eohl - Schilf wird meist
In einer Marsch gefunden, es wächst im Wasser
Und macht eine schreckliche Wunde
Die jeden Krieger, der sie berührt,
Mit Blut bedeckt.
Runengesang
ÿÿÿÿÿrrrrr
aaaallllgiiiirrrr - eeeeoooohllll
iiiiiwwwwwaaaaa - eeeellllhaaaazzzz
aaaallllgiiiizzzz
Der Elch gab dieser Rune den Namen (elho), der als Lebensraum den Sumpf und das Marschland hat. Der Schilf, der im Sumpf wächst kehrt wie Eiwaz die Ordnung um. Elchried ist eine Schilfart, dessen Blätter sehr scharf sind. Die Runenform sieht auch einem Krähenfuß ähnlich.
Magische Wirkungen
Schutz und Verteidigung
Stärkung der Lebenskraft
Kommunikation im allgemeinen
Entlarvung von Illusionen und Fremdsuggestionen
Amulette gegen Beschränkungen der Handlungssphäre
Talismane für Wohlstand, Information und Weisheit
Heilrune
Kopf und Gehirn, sowie Wahnsinn.
Einsatz zur Energetisierung bei der Selbstheilung und zur Heilung anderer.
Allgemeine Stärkung der Vitalkräfte.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Der Drang, sich selbst oder andere zu schützen. Festhalten am Erfolg oder Bewahrung einer errungenen oder verdienten Stellung.
Numerische Bedeutung
Schicksal
- Sowilo

Althochdeutsch: sowulo
Altenglisch: sigel
Altnordisch: sol, sowelu, sol
Gotisch: sauil, sugiol
Sigel semannum
symblebith on hihte
Sonne hi hine feriath
ofer fisces beth
oth hi brimhengest
bringeth to lande
Sigel ist eine Freude für Seefahrer,
Wenn sie hinausfahren
über das Bad der Fische,
Bis das Pferd der Tiefe
Sie wieder an Land trägt.
Runengesang
sssssssssss
ssssoooowwwwiiiilllloooo - soooowiiiilllloooo
ssssssoooooollllll
ssssiiii sssseeee ssssaaaa ssssoooo ssssuuuu
Sowilo ist eine Sonnenrune, und symbolisiert sämtliche üblichen Aspekte, die mit der Sonne in Verbindung gebracht werden. Ein weiterer Aspekt ist der Blitz, der sehr gut durch die Form der Rune symbolisiert ist, der das göttliche Feuer darstellt, das vom Himmel fällt.
Magische Wirkungen
Stärkung der psychischen Zentren, des spirituellen Willens
Führung entlang des Pfades, Erleuchtung.
Sieg und Erfolg durch den Willen des Einzelnen.
Schutz der Vitalität, Absicherung kollektiver Vorhaben.
Amulette gegen Ehr- und Kraftverlust
Talismane zur Stärkung von Körper und Geist.
Heilrune
Verbrennungen und Hautkrankheiten.
Harmonisierung und Stärkung der Chakras
Wiederherstellung überreizter Nerven.
Behandlung von übernervosität und geistigen Störungen.
Orakelbedeutungen (nach B. King)
Die Lebenskraft. Stabile Gesundheit oder andere günstige Umstände und künftige Harmonie. Verbindung zwischen dem höheren Selbst und dem Unbewußten.
Numerische Bedeutung
Göttliche Kraft
- Tiwaz

Althochdeutsch: teiwaz
Altenglisch: tir, tyr
Altnordisch: tiu, tiwar, tyr
Gotisch: teiws, tyz
Tir bith tacna sum
healdeð trywa wel
with æthelingas
a bith on færylde
ofer nihta genipu
næfre swiceth
Tir ist ein (leitender) Stern
Der den Prinzen Treue hält.
Er ist immer auf seinem Weg
über den Nebeln der Nacht
Und führt niemals in die Irre.
Runengesang
t t t t t t t t t t
tiiiiiiuuuuuu - tiiiiiwwwwwwaaaaaarrrrr
tÿÿÿÿÿrrrrr
tiii teee taaa tooo tuuu
Symbolisch steht Tiwaz für den Pfeil oder den Speer und steht für den Krieg. Der Tir-Stern wird mit dem Polarstern identifiziert, der "Notnagel", der die Welten an ihrem Platz hält und um den sich die Himmel drehen.
Magische Wirkungen
Erreichung vom gerechten Sieg und Erfolg
Aufbau spiritueller Willensstärke
Entwickelt die Macht positiver Selbstaufopferung
Entwickelt die Kraft des Glaubens in Magie und Religion
Steigerung der Loyalität
Abwehr von Mißtrauen und Streit
Aktive Verteidigung, Bestehen im Kampf
Förderung des kollektiven Zusammenhaltes
Amulette gegen das Auftreten absehbarer Konflikte
Talismane für Sieg und Durchsetzung.
Heilrune
Zuständig für die Handgelenke, Hände und Finger und für Arthritis. Wiederherstellung des organischen Gleichgewichtes. Einsatz im Sinne von "Heilen durch Erkennen".
Orakelbedeutung (nach B. King)
Wissen um die eigenen wahren Stärken. Allgemeiner Erfolg in rechtlichen Dingen. Ehre, Gerechtigkeit, Führerschaft und Autorität.
Numerische Bedeutungv
Weisheit, Unsterblichkeit
- Berkano

Althochdeutsch: berkana, brica
Altenglisch: beorc, beork
Altnordisch: bjarkan, brica, bercana
Gotisch: bairkan, bercna
Beorc bleda leas
bereth efne swa ðeah
tanas butan tudder
bith on telgum wlitig,
heah on helme
hrysted fægere
geloden leafun
lyfte getenge
Beorc trägt keine Früchte, doch ohne
Samen bringt sie Schößlinge hervor,
Denn sie entsteht aus ihren Blättern.
Wundervoll sind ihre äste
Und reich geschmückt
Ist ihre hohe Krone,
Die bis in den Himmel reicht.
Runengesang
b b b b b b b b b
beeeerrrkaaaannnnaaaa - brrrriiiicaaaa
beeeeoooorrrrc
brrriii brrreee brrraaa brrrooo brrruuu
biii beee baaa booo buuu
Berkano ist eine der Baumrunen im Futhark. Sie ist die Rune der Birke. Die Birke war einer der ersten Bäumen,. die nach der Eiszeit wieder auftauchten. Das Runenzeichen selbst symbolisiert zwei Brüste, was ebenso auf die Fruchtbarkeitssymbolik des Baumes hindeutet. Genausogut könnte die Rune auch Berge darstellen oder Wellen.
Magische Wirkungen
Wiedergeburt im Geist
Stärkt die Macht des Geheimen
Rituale des Schutzes und der Verheimlichung
Festhalten und Bewahren anderer Kräfte
v
Schutz des Heims und des unmittelbaren persönlichen Umfeldes
Sicherung und Versorgung
Schutz vor Täuschung
Amulette gegen Bedrohung des Besitzstandes von außen und gegen Heimtücke
Talismane zur Förderung des allmählichen wachsenden Reichtumes und der allgemeinen Fruchtbarkeit.
Heilrune
Zuständig für verschiedene Fruchtbarkeitsstörungen
Einsatz zur Steigerung der physischen Standfestigkeit
Stärkung von Knochengerüst und Muskulatur
Steigerung der allgemeinen Widerstandskraft
Orakelbedeutung (nach B. King)
Allgemeine Fruchtbarkeit, sowohl geistige als auch körperliche, sowie persönliche Entwicklung, das Gedeihen eines Unternehmens.
Numerische Bedeutung
Neuanfang, die neuen 9 Welten
- Ehwaz

Althochdeutsch: eh, eihwaz
Altenglisch: eh, eoh
Gotisch: egeis, eyz
Eh byth for eorlum
æthelinga wyn
hors hofum wlanc
ðær him hæleth ymb(e)
welege on wiegum
wrixlath spræce
and bith unstyllum
æfre frofur
Eh ist den Prinzen eine Freude
In der Anwesenheit von Kriegern,
Ein Pferd, stolz auf seinen Hufen,
,
Wenn reiche Menschen auf Pferderücken
Darüber Worte austauschen,
Und es ist immer eine Quelle des Trostes
Für die Rastlosen.
Runengesang
eeeeeeeeeeeeee
eeeeeoooooh - eeeeeiiiiisssss
eeeewwwwaaaazzzz
Die Bedeutung der Rune hat einerseits etwas mit Partnerschaft zu tun, und andererseits etwas mit Lebenskraft und Lebensspanne. Das Pferd (Bild der Rune) als Partner des Menschen wird im Runengedicht angesprochen.
Magische Wirkungen
Hilfe bei schamanischer Reise und Astralprojektion
Bewußtmachung der fundamentalen Einheit von Körper und Geist
Verleiht Vertrauen und Loyalität
Projektion magische Macht
Fördert Schnelligkeit et al.
Förerung von Zusammenarbeit
Sicherung von Flucht- und Auswegmöglichkleiten
Steigerung der Sinnlichkeit und Unmittelbarkeit
Amulette gegen die Bewegungsunfähigkeit einschränkende Angriffe und gegen "Friedhofsruhe"
Talismane für Einigkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit.
Heilrune
Zuständigkeit für Rückenschmerzen, -probleme und -Erkrankungen.
Förderung von Beweglichkeit, Harmonisierung symbiotischer Prozeße in Körper und Geist
Orakelbedeutung (nach B. King)
Gesellschaftliche Stellung, persönlicher Status, eine Nachricht der Götter. Beim Werfen bestätigt diese Rune ohne jede Einschränkung die Bedeutung der sie umgebenden.
Numerische Bedeutung
Sonne und Mond, übermittlung
- Mannaz

Althochdeutsch: mannaz, man
Altenglisch: man
Altnordisch: man, maðr, mannar
Gotisch: manna
Man byth on myrgthe
his magan leof:
sceal theah anra gehwylc
oðrum swican
forðam drithen wyle
dome site
thæt earme flæsc
eorthan betæcan
Der frohe (Mann) ist seinen Verwandten lieb,
Doch jeder Mensch sei verdammt
Wenn er seinen Gefährten verrät,
Denn der Herr wird durch seinen Entschluss
Die Leiche des übeltäters der Erde übergeben.
Runengesang
mmmmmmmmmmmmmmm
mmmmmmaaaaaannnnn
mmmmmaaaaannnnaaaaazzzzz
mmmmmaaaaaðððððrrrrr
mmmmiiii mmmmmeeee mmmmmaaaa mmmmmoooo mmmmuuuu
Das Bild der Rune ist die Doppelaxt oder auch zwei Mondsicheln.
Diese Rune ist die Rune des Menschen. Irrtümlicherweise wird diese Rune gelegentlich nur mit den Männern assoziiert.
Magische Wirkungen
Förderung der Intelligenz, des Gedächtnisses und generell der geistigen Kräfte
Ausgleich der "Pole der Persönlichkeit"
öffnen des geistigen Auges (hugauga)
Abwehr von Fehleinschätzung anderer
Amulette gegen Trennungs- und Lösezauber
Talismane für Liebeszauber und Vereinigung
Heilrune
Zuständigkeit für Füße und Fußknöchel, Zerrungen.
Behebung von Selbsttäuschung und geistiger Umnachtung
Harmonisierung der motorischen Aussteuerung.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Das Individuum oder die Rasse. Ihre Einstellung zu anderen und deren Einstellung zu dir selbst. Freunde und Feinde.
Numerische Bedeutung
Erneuerte Kräfte
- Laguz

Althochdeutsch: laguz, lagu, laukaz
Altenglisch: lagu
Altnordisch: lagu, lagur, lögr
Gotisch: lagus, laaz
Lagu byth leodum
langsum gethuht
gif hi sculun nethan
and hi sæytha
swythe bregath
and se brimhengest
bridles ne gym(eð)
Lagu scheint für die Menschen unendlich,
Wenn sie auf der schwimmenden Barke reisen
Und die Wellen der See sie ängstigen
Und das Pferd der Tiefe
Seine Zügel nicht beachtet.
Runengesang
llllllllllllll
llllaaaaauuuuukaaaarrrrr
lllliiii lllleeee llllaaaa lllloooo lllluuuu
v
lllaaaguuuzzz - lllaaauuukaaazzz
Laguz ist die Rune des Wassers. übersetzt bedeutet sie See, Gewässer oder Meer. Während laguz eher stehende Gewässer meint, deutet laukaz eher auf fließende Gewässer hin. Laukaz ist eher mit guten Gesetzen und Regeln verbunden.
Magische Wirkungen
Stärkung des Magnetismus
Entwicklung hellseherischer Fähigkeiten
Führung bei schwierigen Einweihungsprüfungen
Gesteigerte Vitalität und Lebenskraft
Konzentration ungeformter magischer Kraft zur Strukturierung und Formung durch den Willen
Schutz vor Feigheit, Verrat und Unflexibilität
Schutz vor Vergiftungen
Amulette gegen Vergiftungen und gegen Unfälle
Talismane zur Steigerung der Standhaftigkeit und für sicheres Reisen
Heilrune
Nieren- und Hauterkrankungen und Nierenbeschwerden. Anwendung bei Vergiftungen, Gebrauch zur Erlangung von Kräuterwissen, Heilung von Lähmung und Unbeweglichkeit.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Erfolg bei Reise oder Erwerb, allerdings mit der Möglichkeit des Verlustes. Imagination und geistig-paranormale Angelegenheiten.
Numerische Bedeutung
Der Fluß der Dinge, Förderung des Willens.
- Ingwaz

Althochdeutsch: inguz, ing
Altenglisch: ing
Gotisch: iggws, enguz
Ing wæs ærest
mið East-Denum
gesewen secgun
oth he siððan est
ofer wæg gewat
waen æfter ran
ðus Heardingas
ðone hæle nemdun
Ing wurde erstmals von Menschen
Unter den Ostdänen gesehen,
Bis er von seinen Wagen gefolgt,
über die Wellen nach Osten reiste.
So benannten die Heardingen den Helden.
Runengesang
iiinnnnnngg
iiiinnnngwwwwaaaarrrr
eeennnguuuzzz
Ingwaz ist eine Rune der Fruchtbarkeit und des Herdfeuers. Sie steht mit den Fruchtbarkeitsgöttern Ingwi (Ingwi=Agni) und Freyr in Verbindung.
Magische Wirkungen
Fruchtbarkeitsrituale
Plötzliche Freisetzung von Energie
Speicherung und Transformation von Kraft für rituelle Zwecke
Konzentration von Energie und Gedanken
Amulette gegen Entwicklungsstörungen
Talismane für Fruchtbarkeit, organisches Gelingen und zur Absicherung von Ruhepausen
Heilrune
Zuständigkeit für Erkrankungen und Beschwerden der männlichen Genitalien. Anwendung bei Schwangerschaftsproblemen und zur Prophylaxe. Förderung der Fruchtbarkeit. Behebung von Entwicklungsstörungen. Anwendung bei Autismus, Heilung von Lähmung.
Orakelbedeutung (nach B.King)
Männliche Fruchtbarkeit und Erwartungen auf der physischen Ebene, darunter auch Angelegenheiten der Gesundheit, der Familie und des Nachwuchses.
Numerische Bedeutung
Verbindung, Ausdehnung
- Dagaz

Althochdeutsch: dag, dagaz
Altenglisch: dæg
Gotisch: dags, daaz
Dæg byth drihtnes sond
deore mannum
mære metodes leoht
myrgth and tohiht
eadgum and earmum
eallum brice
Dæg, das glänzende Licht des Schöpfers,
Wird vom Herrn gesandt und von den Menschen geliebt,
Es ist eine Quelle der Hoffnung und des Glücks
Für Reich und Arm, und steht allen zu Diensten.
dagaR Runenstellung dagaR Handstellung
Runengesang
d d d d d d d d
daaagaaaazzzz
daaagssss - daaaaaazzz
Dagaz und Othala sind in manchen Futharkreihen in der Reihenfolge vertauscht. Dagaz bedeutet Tag, wobei "Tag" auch die dazugehörige Nacht meint. Der keltogermanische Tag begann bei Sonnenuntergang. Die Form der Rune verdeutlicht die Polaritäten, ebenso wie die heilige Doppelaxt der Megalithkulturen und der Indoeuropäer. Die Form kann auch als Schmetterling interpretiert werden, und weist auf Transformation hin.
Magische Wirkungen
Mystische Inspiration
Unsichtbarkeitszauber
Zugang zum überpersönlichen
Abbau von Engstirnigkeit
Amulette zur Vermeidung zwielichtiger Zustände der Verkennung oder falsche Gesellschaft
Talismane zur Durchsetzungskraftsteigerung, zur Steigerung des eigenen Beharrungsvermögens bei der Verfolgung wichtiger Lebensziele.
Heilrune
Zuständigkeit für Angstzustände, Geistesstörungen und Niedergeschlagenheit. Anwendung zur Festigung der Gesundheit und zur Verwurzelung im überpersönlichen.
Orakelbedeutung (nach B.King)
Sicherheit und Gewißheit. Die Klarheit des Tageslichtes im Gegensatz zur Ungewißheit der Nacht. Zeit, ein Unternehmen zu planen oder zu beginnen.
Numerische Bedeutung
v
Akausalität, diskordische Zahl
- Othalan

Althochdeutsch: othil, othila
Altenglisch: ethel
Gotisch: othal, ural
Ethel byth oferleof
æghwylcum men
gif he mot ær rihtes
and gerysena on
brucan on bolde
bleadum oftast
Ethel ist jedem sehr lieb,
Wenn er in seinem Haus genießen kann,
Was auch immer recht und gut ist
In beständigem Wohlstand.
Runengesang
oooooooooooooo
oooþaaaallllaaaa
Othala deutet auf vererbtes und natürliche Ahnen hin. Damit sind sehr ferne Zeiträume angesprochen. Es werden Völkerwanderungen, alte Inselkulturen oder das frühe Paläolithikum darin gesehen.
Magische Wirkungen
Aufrechterhaltung der Ordnung in der Gemeinschaft
Erwerbung von Reichtum und Wohlstand
Förderung von Erbschaftsangelegenheiten
Sicherung des Besitzes, Hilfe bei Immobilienangelegenheiten
v
Kontaktschaltung zum Wissen der Ahnen
Amulette gegen Verlust des kollektiven Besitzes und gegen materielle Gefährdung
Talismane für kollektiven Wohlstand und für den Zugang zu altem Wissen.
Heilrune
Zuständigkeit für Erbkrankheiten und erblich bedingte Behinderungen. Gebrauch zur allgemeinen Erdung und Stabilisierung der Vitalkräfte.
Orakelbedeutung (nach B. King)
Erbschaft. Dein Heim, einschließlich körperlicher Vaterschaft. Spirituelles Erbe, Erfahrung und fundamentale Werte.
Numerische Bedeutung
24 Stunden des Tages
Runenherstellung
Traditionell werden Runen entweder auf Holz, Stein oder Knochen geritzt oder geschrieben,
die Runenfarbe ist dabei entweder rot oder blau. Rot, weil Runen zu alten Zeiten aus Blut geschrieben wurden,
blau für die geistige Ebene. Natürlich spricht nichts dagegen, wenn jemand zu einer anderen Farbe einen besseren Bezug hat
und daher die Runen in dieser schreibt.
Für Runen auf Stein benötigt ihr 25 Flache Steine in ungefähr der gleichen Größe, nehmt sie in die Hand und erfühlt ob sie die richtigen sind,
fühlen sie sich nicht richtig an, legt sie wieder an ihren Platz zurück. Habt ihr die Steine, müssen sie zunächst gereinigt und werden.
Als nächster Schritt werden die Steine mit einem klaren Lack grundiert, trocknen lassen und die gewählte Rune auf den Stein schreiben,
Später noch einmal mit klarem Lack überpinseln.
Natürlich können die Runen auch in den Stein geritzt werden und dann später mit Farbe ausgefüllt.
Genauso verfährt man mit Holzscheibchen.
Für Runenstäbe benötigst du äste, dabei bevorzuge ich persönlich schon heruntergefallene äste, wer dennoch lieber
welche vom Baum schneidet,
denkt bitte daran, dieses in einer Zeit zu tun, wo wenig Saft in den ästen steckt
und das man sich bei dem Baum bedankt und entschuldigt.
Die äste werden dann entrindet und wen nötig geschliffen.
Mit einem Messer werden die Runen hineingeritzt und die Rinne mit Rot oder Blau gefärbt.
Warum aber nun 25 anstelle der 24 Steine ? Nun ganz einfach, es wird wenn man mit Steinen oder Holzscheibchen arbeitet
eine fünfundzwanzigste Rune hinzugefügt,
die Schicksals- oder Odinsrune, dieses ist nichts weiter als ein leerer Stein/Holzscheibe.
Bedeutung der Schicksalsrune: Sie verheißt eine positive überraschung oder eine Lebensveränderung,
sie ist dem germanischen Gott Odin/Wodan/Wotan gewidmet.
Wer diese Rune zieht sollte sich auf etwas unerwartetes einrichten.
- alle Runen